Kreis Ahrweiler
Holz ist teuer und rar

Waldbesitzer und Forstbetriebe rechnen für dieses Jahr mit steigenden Preisen für Rundholz, also Rohholz aus dem Wald. Grund dafür seien die Materialknappheit bei dem verarbeiteten Schnittholz, ein Rückgang des Borkenkäfer-Befalls und ein neues Bewusstsein bei Kunden, die nun auch leicht verfärbte Hölzer akzeptierten. Aktuell werde mit den Sägewerken über Lieferungen für die nächsten Monate verhandelt und um ein neues Preisniveau gerungen, so Vertriebsleiter Klaus Dunkel von Landesforsten Rheinland-Pfalz.

„Der Waldbesitz möchte einen fairen Anteil an den Entwicklungen auf dem Schnittholzmarkt erzielen“, sagte er. Laut Dunkel haben sich die Preise für Rundholz von 2018 bis zum Tiefststand im Sommer 2020 mehr als halbiert. Seit vier Wochen ziehen sie nun wieder an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden