Schafzüchter fordern, Wölfe zur Bejagung freizugeben. Sie sprechen von zu niedrigen Zahlen, machen Umfragen und weisen auf gestiegene Kosten für Herdenschutz hin. Eine Einordnung der Wolfsbestände bieten die Zahlen des Bundesamts für Naturschutz.
Der Bestand des Wolfs ist im vorigen Wolfsjahr in ganz Deutschland nur noch moderat von 265 auf 274 Territorien angewachsen. Das belegen die jetzt vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) veröffentlichten Zahlen. In Rheinland-Pfalz ist der Bestand von 2 auf 4 Territorien gestiegen.