Trotz seines relativ jungen Alters hat das Gebäude eine wechselvolle Geschichte
Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald: Die Burg Adenbach ist gar nicht so alt, wie sie ausschaut
aw-burg-adenbach
Die Burg Adenbach in Ahrweiler beherbergt heute ein Hotel. Foto: Hans-Jürgen Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald: Kreuzberg, ein Fels in der BrandungDurch ihre exponierten Lagen sind die Burgen in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied meist weithin sichtbar. Doch was verbirgt sich hinter den alten Mauern? Welche Burgen kann man besichtigen? Welche Sagen ranken sich um die historischen Gebäude und wem gehören sie eigentlich? In einer Serie stellen wir Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald vor. Heute: Die Burg Adenbach in Ahrweiler.

Innerhalb des Ahrweiler Mauerrundes an der Adenbachhutstraße steht eine Burg. Ganz typisch mit Zinnen und Türmchen – aber erbaut nicht im Mittelalter, sondern um das Jahr 1900. Trotzdem: Das Haus, welches heute ein Hotel beherbergt, ist keinesfalls ein reiner Fake, sondern ruht auf den sehr alten Gemäuern des Kolventurms.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten