Sinzig. Die Weichen für eine zukunftsfähige, belebte und lebenswerte Stadt mit ansprechender Außenwirkung stellten rund 100 Sinziger Bürger bei der großen Innenstadtkonferenz im Rathaus. Gleich am Eingang wurden sie von den Fachleuten der Ingenieurbüros, die mit dem Erstellen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (Isek) beauftragt wurden, abgefangen. Mittels Markierungsnadeln konnten die Bürger auf einer Karte markieren, wo sie sich wohlfühlen – und wo nicht.
Aktualisiert am 11. September 2018 17:39 Uhr
Bevor Gudula Böckenholt vom Kölner Planungsbüro Cima und Joachim Sterll vom Partnerbüro Post, Welters und Partner aus Dortmund ihre erste Einschätzung in Sachen Stärken und Schwächen Sinzigs gaben, hatten Bürgermeister An-dreas Geron und Stadtplaner Frank Böhme, der das Stadtsanierungsprogramm von 1986 bis 2015 federführend begleitet hatte, das Wort.