Extra
Der „Aufgabenträger“ zahlt

Ehrenamtliche Feuerwehrleute und alle Helfer im Katastrophenschutz fallen laut Kreisverwaltung gleichermaßen unter die Regelungen des Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes. Demnach gelte, dass weiter gewährtes Arbeitsentgelt vom jeweiligen Aufgabenträger beziehungsweise den Trägern der Einheit oder Einrichtung, der die Helferinnen und Helfer angehören, zu erstatten seien. Aufgabenträger der Feuerwehren sind die Kommunen.

Aktualisiert am 15. März 2024 17:23 Uhr
Personen, die nicht Beschäftigte sind, erhielten laut Gesetz einen pauschalierten Betrag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten