Am späten Freitagabend liefen größer angelegte Fahndungsmaßnahmen der
Polizei im Bereich Koblenz-Karthause. Foto: Robert
Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild Felix Hörhager/picture alliance/dpa. Felix Hörhager/picture alliance/
Wie überlebenswichtig Luftrettung ist, hat nicht zuletzt die Flutkatastrophe an der Ahr im Juli 2021 auf schmerzvolle Weise gezeigt. Damals verfügte Rheinland-Pfalz über keine eigenen Helikopter mit Rettungswinde. Das soll und wird sich ändern. Nun hat das Mainzer Innenministerium weitere Details zum zukünftigen Einsatz der neuen Polizeihubschrauber bekannt gegeben.
Die rheinland-pfälzische Polizei soll in diesem Sommer zwei neue Hubschrauber mit Rettungswinde bekommen – sie sollen dann die Personenrettung aus der Luft per Winde ermöglichen. Während der Flutkatastrophe im Ahrtal, bei der mindestens 135 Menschen starben, fehlten Rheinland-Pfalz solche Helikopter – mit dramatischen Folgen (wir berichteten).