Zahlen Auf Nachfrage unserer Zeitung teilt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung mit, dass es in Rheinland-Pfalz mehr als 400 Digitalbotschafter gibt – vier davon sollen im Rhein-Hunsrück-Kreis tätig sein. Digitalbotschafter sind im Schnitt 69 Jahre alt und eher weiblich (41 Prozent). Die Qualifizierung der Ehrenamtler erfolgt laut Ministerium in einer kostenlosen Schulung an Standorten in ganz Rheinland-Pfalz. Wie bereits während der Corona-Pandemie sei auch im Jahr 2023 geplant, die Schulungen digital durchzuführen. Eine Altersbeschränkung für Ehrenamtliche sieht das Projekt nicht vor.
Aktualisiert am 09. September 2022 17:13 Uhr
Ziel Sozial- und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer sagt über das Projekt „Digitalbotschafter“: „Ehrenamtliche, oft sind es selber Menschen nahe am Rentenalter, bringen Seniorinnen und Senioren den Umgang mit digitalen Geräten und dem Internet bei.