Extra
Wer war denn nun der „Jäger aus Kurpfalz“?

Der Titel „Jäger aus Kurpfalz“ wird neben Friedrich Wilhelm Utsch, dem in Entenpfuhl sogar ein Denkmal gesetzt wurde, das der Kaiser persönlich einweihte, unter anderem dem Pfalzgrafen Johann Casimir (1543 bis 1592) zugeschrieben, der ein einflussreicher Herrscher und passionierter Jäger war. Der Pfalzgraf engagierte sich in hohem Maß für den Erhalt der Wälder.

Als Abbild des „Jägers aus Kurpfalz“ wurde außerdem Johann Adam Melsheimer (1683 bis 1757) genannt, der als Förster im Forsthaus Struthof Dienst tat. Eine Gedenktafel am ehemaligen Forsthaus, der heutigen Töpferei Struthof, erinnert daran. In der Literatur taucht der Freiherr Franz Carl Josef von Hacke auf, der von 1754 bis 1780 Oberjägermeister im Dienst des pfälzischen Kurfürsten war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region