Extra
Welche Bedeutung hat die Deponie Eiterköpfe?

Der Abfallzweckverband (AZV) Rhein-Mosel-Eifel, nach eigenen Angaben eines der größten Entsorgungsunternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz, betreibt die Zentraldeponie Eiterköpfe in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft.

Das Entsorgungsgebiet umfasst hierbei eine Fläche von etwa 1642 Quadratkilometern mit rund 400.000 Einwohnern. Bis Ende 2015 gehörte neben dem Betrieb der Deponie die Entsorgung von Rest- und Sperrmüll der Landkreise Mayen-Koblenz und Cochem-Zell sowie der Stadt Koblenz zu den Hauptaufgaben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region