Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte umfasst nach Angaben des Statistischen Landesamtes alle empfangenen Erwerbs- und Vermögenseinkommen einschließlich laufender Übertragungen wie etwa Renten oder Arbeitslosengeld.
Davon abgezogen werden laufende Übertragungen, vor allem direkte Steuern und Sozialbeiträge. Es entspricht also dem Einkommen, das den privaten Haushalten letztlich zufließt und das diese für Konsumzwecke verwenden oder auch auf die hohe Kante legen können.