Deichstadtvolleys haben Dreijahresvertrag mit der Firma Craft aus Schwedenunterzeichnet - Mittlererfünfstelliger Betrag hilft bei der Lizenzierung
VC Neuwied schließt Ausrüstervertrag – Deichstadtvolleys haben Dreijahresvertrag mit der Firma Craft aus Schweden unterzeichnet
Die Tinte ist trocken: Der VC Neuwied, die Ausrüsterfirma Craft und Intersport Krumholz haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Teamsport für zunächst drei Jahre geschlossen. Das Foto zeigt Andre Bachmann (Geschäftsführer Deutschland Craft, von links), Rudi Graeber (Außendienst/Sponsoring Craft), Manohar Faupel (Geschäftsführer Deichstadtvolleys), Raimund Lepki (Vorsitzender VC Neuwied) und Frank Bahr (Geschäftsführer Intersport Krumholz).
Heinz-Werner Lamberz

Mülheim-Kärlich/Neuwied. Was haben der deutsche Fußball-Zweitligist SV Darmstadt 98, der Handball-Bundesligist SC DHfK Leipzig, die schwedische Handballnationalteams der Frauen und Männer, die Erstligafußballer des FC Nantes aus Frankreich und des KAA Gent aus Belgien und die Deichstadtvolleys des Bundesligaaufsteigers VC Neuwied in der Saison 2021/ 2022 gemeinsam? Sie laufen in der Sportbekleidung des schwedischen Ausrüsters Craft auf.

In Mülheim-Kärlich haben Vertreter der Unternehmen Intersport Krumholz und Craft sowie des VC Neuwied jetzt einen Ausrüstervertrag über zunächst drei Jahre unterzeichnet. Die Vereinbarung bringt dem VCN wirtschaftlich über den gesamten Dreijahreszeitraum einen mittleren fünfstelligen Betrag ein, der im Etat einen wichtigen Teil bei der Lizenzierung abdeckt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region