In Bad Dürkheim kam die Umweltministerkonferenz zusammen - Rheinland-Pfalz führte den Vorsitz. Eine Konferenz im Zeichen von Starkregenereignissen und neuen Flutkatastrophen. Uwe Anspach. Uwe Anspach/dpa
Ein Umweltministertreffen im Zeichen des Hochwassers: In Bad Dürkheim trafen sich die Ressortchefs- und chefinnen der Länder und des Bundes, um nach vorn gewandt über die Bewältigung von Klimawandelfolgen zu diskutieren, wie es zum Abschluss hieß. Dabei herrschte in wesentlichen Punkten parteiübergreifend Einigkeit, etwa bei der Frage von Pflichtversicherungen gegen Elementarschäden.
Fast drei Jahre sind seit der verheerenden Ahrflut vergangen – ein Jahrhundertereignis, das weit über Rheinland-Pfalz hinaus das Thema Klimawandelfolgen auf brachiale Weise auf die politische Tagesordnung katapultiert hat. Um allerdings auf die Notwendigkeit von besseren Hochwasserschutzmaßnahmen aufmerksam zu werden, mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 102.