Altenkirchen
Tolle Bilder der Erde erhalten

Wie Lehrer Rainer Trossen unserer Zeitung am Abend erleichtert berichtete, ist der Flug des Wetterballons nach der Kollision beim Start gut verlaufen. „Durch das nun geringere Gewicht ist der Ballon mit knapp 40.000 Metern um einiges höher gestiegen als erwartet. Bei minus 40 Grad Celsius ist der Ballon zerplatzt und zurück auf die Erde gefallen.

Aktualisiert am 11. Juni 2024 17:46 Uhr
Gefunden haben wir ihn auf einem Sportplatz in der Nähe von Paderborn.“ Die Reste des Kautschuk-Latex-Gemischs des Ballons seien größtenteils noch an der Sonde befestigt gewesen und hätten „stark verbrannt“ gerochen. „Wir haben tolle Aufnahmen von der Erde von oben und werden im Weiteren die Datenaufzeichnungen mit den theoretischen Werten vergleichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten