Handarbeit und Hightech bei orthopädischen Schuhmachern - Thönnissen-Gruppe will ihren Standort Lahnstein ausbauen: Thönnissen-Gruppe aus Koblenz: Handarbeit und Hightech bei orthopädischen Schuhmachern
Neben moderner Computertechnologie gibt es noch das Leistenlager als Teil des „Archivs“ der Werkstatt in Lahnstein. Gut 200 Leisten, also Modellformen für Kunden, sind hier zu finden, wie Orthopädieschuhmachermeister Walter Borchard zeigt. Sascha Ditscher
Koblenz/Lahnstein. „Näher dran“ – so formuliert die Sanitätshaus Thönnissen-Gruppe ihren Anspruch. Konkret meint das die Örtlichkeiten, denn mit Fachgeschäften in Koblenz und in Lahnstein will man nahe am Kunden sein. Zum anderen bedeutet das Credo „näher dran“ zu sein auch das Bestreben, ein qualifiziertes Team permanent weiterzubilden und so immer ganz nah an den neuesten Entwicklungen zu sein.
Was im Jahr 1946 mit Gründer Josef Thönnissen begann, hat sich in den vergangenen 76 Jahren erfolgreich zu einem Spezialisten für Produkte rund um Brustprothetik und Orthopädieschuhtechnik aus eigener Werkstatt sowie Artikel zur Kompressionstherapie, Reha und Rehasonderbau entwickelt.