Berlin
Rente: Adoptivmütter im Abseits
Familienglück dank Adoption?

Familienglück dank Adoption? In Deutschland bemühen sich immer weniger Paare darum, ein fremdes Kind anzunehmen - durch die neuen Regelungen der Mütterrente wird das nicht gefördert.

DPA

Berlin – Eltern von Adoptivkindern fühlen sich bei der Rente benachteiligt. Seit 1. Juli gilt die verbesserte Mütterrente für Frauen, die ihre Kinder vor 1992 geboren haben. Die für die Mütterrente entscheidenden Kindererziehungszeiten gelten ab der Geburt eines Kindes. Adoptierte Kinder kommen aber oft erst später in ihre neuen Familien. Die Folge: Deren Mütter gehen häufig leer aus.

Von unserer Berliner Korrespondentin Rena Lehmann „Das ist ein Nachteil für Adoptiveltern“, sagt Carmen Thiele, Fachreferentin beim Bundesverband der Pflege- und Adoptiveltern (Pfad) in Berlin. In dem Verband sind bundesweit etwa 2000 Eltern organisiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden