Börfink
Rechenzentrum im Bunker braucht keine Feuerwehr

Börfink - Mit dem neuen Eigentümer wird (zunächst) kaum neues Leben in den in Tagen des Kalten Kriegs von bis 800 Nato-Soldaten besetzten Kommandobunker Erwin im  Hochwald einziehen. Die Firma ITVT  wird im atomwaffensicheren Untergrund ein wartungsfreies Rechenzentrum ohne permanente Arbeitsplätze in der Anlage selbst einrichten, erklärte Geschäftsführer Jochen Klipfel. Es wird noch nicht einmal eine Betriebsfeuerwehr geben - obwohl die größte Gefahr für die Anlage von Feuer ausgeht. Damit es nicht brennt, wird in  der Raumluft um Bunker einfach der Sauerstoff reduziert.

Börfink – Mit dem neuen Eigentümer wird (zunächst) kaum neues Leben in den in Tagen des Kalten Kriegs von bis 800 Nato-Soldaten besetzten Kommandobunker Erwin im  Hochwald einziehen. Die Firma ITVT  wird im atomwaffensicheren Untergrund ein wartungsfreies Rechenzentrum ohne permanente Arbeitsplätze in der Anlage selbst einrichten, erklärte Geschäftsführer Jochen Klipfel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region