Neue Verordnung für Rheinland-Pfalz lässt im Amateurbereich unzählige Fragen offen: Neue Corona-Schutzverordnung: Noch viele Fragen im Amateursportbereich offen
Neue Verordnung für Rheinland-Pfalz lässt im Amateurbereich unzählige Fragen offen
Neue Corona-Schutzverordnung: Noch viele Fragen im Amateursportbereich offen
Das geplante Soccerfeld in Freusburg war kürzlich Thema im Kirchener Stadtrat. Tobias Hase/dpa/Symbolbild. dpa/Symbolbild
Rheinland-Pfalz. Die neue Corona-Verordnung bringt im schlechtesten Fall deutliche Einschränkungen für den Amateursport, der große kollektive Aufschrei bei den rheinland-pfälzischen Vereinen bleibt aber (noch) aus. Das liegt vor allem daran, dass es wie sooft bei neu veröffentlichten Corona-Verordnungen unzählige Unklarheiten und offene Fragen gibt.
Das für den Sport zuständige Innenministerium will bis Sonntag – von da an gilt bereits die 26. Verordnung – Auslegungshilfen für die knapp 6000 Vereine im Land und ihre 1,4 Millionen Mitglieder formulieren.
Auswirkungen können die neuen Bestimmungen, die in einem Drei-Warnstufen-Modell münden, etwa im Bereich des Amateurfußballs haben, sind doch bei Warnstufe 1 nur 25 nicht-immunisierte Personen beim Sporttreiben zugelassen.