Kaiserslautern
Modernes aus der Vergangenheit: Kommentar zum Trainerwechsel beim 1. FC Kaiserslautern
1. FC Köln - FC Schalke 04
Auswechslung an der Seitenlinie: Dimitrios Grammozis (links) muss beim 1. FC Kaiserslautern für Friedhelm Funkel weichen – beide kennen sich aus früheren Partien in der Bundesliga, wie dieses Foto aus der Saison 2020/2021 zeigt.
Rolf Vennenbernd. picture alliance/dpa/dpa-Pool

Der Neue ist ein Altbekannter: Friedhelm Funkel kehrt mit 70 Jahren ins Fußballgeschäft zurück - dorthin, wo er nach seiner Uerdinger Zeit vor über vier Jahrzehnten selbst noch spielte. Zum kriselnden Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern.

Sieben neue Spieler – aber fünf Niederlagen aus sechs Zweitliga-Spielen. Die Bilanz von Dimitrios Grammozis als Trainer des Fußball-Traditionsklubs 1. FC Kaiserslautern ist drittligareif – trotz der ihm zur Verfügung gestellten Winterneuzugänge. Daran ändern auch zwei rauschhafte Ausrutscher wie das 4:1 in der Liga gegen den FC Schalke 04 und der Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals nichts.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region