Landessportlerwahl: Wie sich die Erfolge der Athleten erklären - Bad Kreuznach als Beispiel: Die besten Athleten in Rheinland-Pfalz: Eine Sport-Familie als großer Rückhalt
Landessportlerwahl: Wie sich die Erfolge der Athleten erklären - Bad Kreuznach als Beispiel
Die besten Athleten in Rheinland-Pfalz: Eine Sport-Familie als großer Rückhalt
Ein erfolgreiches Team: Trampolinturnerin Aurelia Eislöffel mit ihrem Vater und Trainer Steffen Eislöffel. Foto: Klaus Castor Castor Klaus. Klaus Castor
Spitzensport ist häufig eine Familienangelegenheit. Im klassischen Sinne, aber auch im erweiterten. Es sind die Eltern und Angehörigen, aber auch die Vereinskollegen, die für ein familiäres und Erfolg bringendes Umfeld mit Zusammenhalt, Vertrauen und Unterstützung sorgen. Dies ist nur einer der Erfolgsfaktoren für die besten Sportler in Rheinland-Pfalz.
Für den frisch gekürten rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2023, den Trampolinturner Fabian Vogel, spielen die Mitstreiter im heimischen Klub MTV Bad Kreuznach eine entscheidende Rolle. „Der Verein ist wie eine Familie. Wir unterstützen uns alle gegenseitig – ohne das funktioniert es nicht“, berichtete der 28-Jährige bei der Ehrung in der Mainzer Fußball-Arena am Europakreisel.