Köln
Das EM-Orakel: Eberhard und sein Näschen
Handball EM - Köln
dpatopbilder - 18.01.2024, Nordrhein-Westfalen, Köln: Der Eber Eberhard stupst den Unentschieden-Ball an und sagt damit den Ausgang des Spiels Deutschland - Island voraus. Das Schwäbisch-Hällische Schwein entscheidet sich an jedem Spieltag der deutschen Mannschaft für einen von drei Futterbällen und prophezeit damit, ob das deutsche Team gewinnt, verliert oder Remis spielt. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Federico Gambarini. dpa

Köln. Kein Großereignis ohne tierisches Orakel: Bei der Handball-EM sind alle Blicke auf ein Schwein gerichtet.

Aktualisiert am 23. Januar 2024 15:38 Uhr
Tolle Leistung der Handballer, tolle Stimmung in der Halle, der nächste Gegner ist wahrlich kein übermächtiger – was soll da auf dem Weg ins Halbfinale noch schief gehen? Doch Vorsicht: Die Welt des Sports ist voller Beispiele, in denen die vermeintlich leichtesten Aufgaben plötzlich komplizierter werden als erwartet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten