Triathlon: Nach drei Jahren Pause ist ein Teilnehmerknick zu verspüren - TV Bad Sobernheim will das Partygefühl fördern: Triathlon in Bad Sobernheim: Lauffreunde-Staffel bleibt unter Schallmauer
Triathlon: Nach drei Jahren Pause ist ein Teilnehmerknick zu verspüren - TV Bad Sobernheim will das Partygefühl fördern
Triathlon in Bad Sobernheim: Lauffreunde-Staffel bleibt unter Schallmauer
Holen sich ihr Bändchen ab, mit dem beim Triathlon in Bad Sobernheim die Laufrunden gezählt werden: Tristan Vinzent (vorne, TuS Ormesheim) und Heiko Stieb (Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach). Beide starteten übrigens doppelt. Stieb gewann den Staffelwettbewerb mit seinem Lauffreunde-Team. Foto: Klaus Castor Klaus Castor
Schon vor dem allerersten Startpfiff im Bad Sobernheimer Schwimmbad gab es beim Comeback des Bad Sobernheimer Triathlons einen großen Gewinner: die Triathlon-Familie, denn die hält zusammen. Ein Teilnehmer hatte seinen Fahrradhelm vergessen, und ohne den ist ein Start nicht erlaubt. Auf die Bitte von Stadionsprecher Udo Roevenich, ob denn jemand einen Helm ausleihen könne, sprangen von allen Ecken Sportler heran. „Am Ende hatten wir nicht einen Helm, sondern gleich drei Helme zur Auswahl“, freute sich Roevenich über die Hilfsbereitschaft.
Auch der Staffelsieger bei der 31. Auflage der Großveranstaltung hatte kurzfristig improvisieren müssen. Die Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach hatten drei Spezialisten aufgeboten. Schwimmer Erik van Brügge musste allerdings kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen passen.