Motorsport: Die DTM auf dem Nürburgringzieht 62 500 Zuschauer in ihren Bann
Die DTM in der Eifel: Beste Unterhaltung auch abseits der Strecke
Das neue DTM-Konzept unter der Ägide des ADAC beinhaltet auch ein attraktives, familienbezogenes Rahmenprogramm im Fahrerlager und im Umfeld des Grand-Prix-Kurses, das viele Besucher anzog. Foto: Jürgen C. Braun
Picasa. Jürgen C. Braun

Auch im 40. Jahr ihres Bestehens ist die DTM eine echte Zugnummer und eine Rennserie voller Spannung und Kuriositäten. Im zweiten Jahr unter dem Protektorat des ADAC veranstaltet, zog nicht nur das Feld der 20 GT3-Boliden, sondern auch ein qualitativ hochwertiges Rahmenprogramm 62.500 Zuschauer zum fünften von sieben Renn-Wochenenden der Serie an den Nürburgring.

Aktualisiert am 20. August 2024 10:26 Uhr
Sie durften in der Eifel zwei packende Rennen miterleben, die von den beiden Brüdern Kelvin und Sheldon van der Linde dominiert und letztendlich auch siegreich beendet wurden. Während der ältere Kelvin im samstäglichen Regenroulette im Audi R8 LMS GT3 EVO II in einer eigenen Liga fuhr und den bisherigen DTM-Spitzenreiter Mirko Bortolotti (Lamborghini Huracan GT3 Evo2) sowie Maro Engel (Mercedes-AMG GT3) auf die Plätze verwies, machte es ihm sein ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten