Motorsport: Mit der Westfalenfahrt beginnt am Samstag die neue Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie : 68. ADAC Westfalenfahrt: Zwei Wagen stechen beim Auftakt der NLS hervor
Motorsport: Mit der Westfalenfahrt beginnt am Samstag die neue Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie
68. ADAC Westfalenfahrt: Zwei Wagen stechen beim Auftakt der NLS hervor
Start zum Zwölf-Stunden-Rennen 2022: Viel Redebedarf gab es auch mit dem nordschleifenerfahrenen Vorsitzenden des ADAC Mittelrhein, Prüfingenieur Rudi Speicher vom MSC Sinzig (links mit der gelben Jacke). Foto: Jürgen C. Braun Jürgen C. Braun
Nürburgring. Am Samstag startet die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) in die neue Saison. Die 68. ADAC Westfalenfahrt führt über die gewohnte Distanz von vier Stunden durch die Grüne Hölle. Der Auftakt hält einige Überraschungen parat.
Es geht wieder bunt zu im Nordschleifen-Championat. 295 Fahrer aus 31 Nationen stellen sich mit Fahrzeugen von 17 unterschiedlichen Herstellern der Herausforderung der Grünen Hölle. Zwei Fahrzeuge stechen auf Anhieb heraus: Frikadelli Racing und WTM by Rinaldi Racing bestreiten die Europapremiere des Ferrari 296 GT 3.