Leichtathletik: Veranstaltung der LG Idar-Oberstein mit 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kommt gut an - Viele persönliche Rekorde: Alina Hahn siegt beim Hallensportfest der LG Idar-Oberstein in drei Disziplinen: Kreischef lobt gute Stimmung
Leichtathletik: Veranstaltung der LG Idar-Oberstein mit 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kommt gut an - Viele persönliche Rekorde
Alina Hahn siegt beim Hallensportfest der LG Idar-Oberstein in drei Disziplinen: Kreischef lobt gute Stimmung
Alina Hahn, von der LG Idar-Oberstein, war auch im Hochsprung eine Klasse für sich. Sie gewann den W13-Wettbewerb mit starken 1,35 Metern und siegte auch beim Kugelstoßen und im Sprint. Foto: Joachim Hähn Hähn Joachim. Joachim Hähn
Idar-Oberstein. Eine rundum gelungene Veranstaltung war das Leichtathletik-Hallensportfest der LG Idar-Oberstein in der Tiefensteiner Stadenhalle. 56 Sportlerinnen und Sportler hielten ihre Teilnahmezusage ein und absolvierten insgesamt 101 Starts.
Der TV Oberstein war mit 20 Aktiven der teilnehmerstärkste Verein, Ausrichter LG Idar-Oberstein mit zehn der zweitstärkste. Das LAZ Birkenfeld und der SV 05 Göttschied waren die weiteren Vertreter aus dem Kreis Birkenfeld. Von den auswärtigen Gastvereinen, SV Fortuna Ulmen, TuS Jahn Argenthal, LG Bitburg-Prüm und TuS Kirn, brachte die TuS mit sieben Athleten die meisten an den Start in der Stadenhalle.