Leichtathletik: 242 Finisher in Horn, mehr als die Hälfte davon Kinder - Doppelsieg für Klockner über fünf und zehn Kilometer: 20 Prozent mehr Starter beim 32. Honiglauf – Doppelsieg für Margit Klockner in Horn
Leichtathletik: 242 Finisher in Horn, mehr als die Hälfte davon Kinder - Doppelsieg für Klockner über fünf und zehn Kilometer
20 Prozent mehr Starter beim 32. Honiglauf – Doppelsieg für Margit Klockner in Horn
Bei den Männern hatte Peter Wellems keine Konkurrenz und gewann klar über die zehn Kilometer in 34:42 Minuten. Dahinter wurde es um die Plätze aber ein enges Rennen. Dritter wurde am Ende Marc Hermes (links) vor dem Pfalzfelder Altmeister Dieter Mallmann (rechts). Fußballer Aaron Windhäuser (Mitte) von der SG Buch war lange im vorderen Feld dabei und wurde am Ende Zwölfter von 45 männlichen Startern im Hauptlauf. Insgesamt finishten in Horn 242 Läufer, mehr als die Hälfte davon Kinder. Hermann-Josef Stoffel
Horn. 20 Prozent mehr Starter beim 32. Honiglauf des TuS Horn: 242 Athleten, davon mehr als die Hälfte Kinder, kamen bei optimalem Laufwetter bei der traditionsreichsten Laufveranstaltung im Hunsrück ins Ziel – und damit rund 40 mehr als im Vorjahr. „Das war eine runde Sache, wir bekamen nur gute Kritiken“, war der TuS-Chef Friedhelm Gumm gut gelaunt nach den Rennen, die jeweils mit klaren Favoritensiegen endeten.
Ziemlich viel Koblenzer Firmenlauf steckte beim Horner Honiglauf drin – zumindest bei den Männern: Der Ochtendunger Paul Wiesner (SRL Triathlon Koblenz) gewann in Horn über die fünf Kilometer in 18:23 Minuten – und das keine 24 Stunden nach seinem zweiten Platz beim Firmenlauf über 5,4 Kilometer rund ums Deutsche Eck, wo er unter 14.