Fußball Verein kehrt nach 25 Jahren in den Spielbetrieb zurück - Fastnachter als Triebfeder
Die wundersame Auferstehung des TSV Bockenau
Los geht's: Projektleiter Andreas Klosheim (von links) sowie die Trainer Michael Geib und Sascha Küstner begrüßen die Spieler des TSV Bockenau vor der ersten Trainingseinheit in dieser Vorbereitung. Der TSV kehrt nach 25 Jahren Abwesenheit mit einem Team in den Spielbetrieb zurück. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Bockenau. Eigentlich sollte es nur ein Spaß sein. Unter dem Punkt „Diverses“ hatte Andreas Klosheim, der Vorsitzende der „Baggewackeler Bockenau“, bei der Generalversammlung des Fastnachtsvereins die Gründung einer Fußballabteilung in die Tagesordnung aufgenommen. Viele Lacher erntete er dafür. Als die Gespräche allerdings intensiver wurden, insbesondere im Anschluss an die Sitzung, „da wurde aus Spaß plötzlich ernst“, wie Klosheim betont. Das Ergebnis ist dieser Tage auf dem Bockenauer Sportplatz zu sehen. Dort hat erstmals seit 25 Jahren eine Aktivenmannschaft des TSV Bockenau die Vorbereitung aufgenommen. Der TSV kehrt somit zurück auf die Fußballbühne im Kreis. Er wird in der Spielzeit 2018/19 in der C-Klasse Nahe 1 an den Start gehen.

Es ist schon eine wundersame Auferstehung, die sich da beim TSV vollzieht. Viele Faktoren haben eine Rolle dafür gespielt, dass es in Zeiten von Abmeldungen und Neugründungen von Spielgemeinschaften ein kleiner Verein geschafft hat, wieder eine eigenständige Mannschaft zu melden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport