Fußball-Oberliga: Gefühlt 80 Prozent Ballbesitz reichen gegen SV Morlautern nicht aus - Szymczak kommt von TuS Koblenz: Weil FSV Mainz II Regionalligist bleibt: FV Engers schafft trotz 1:3 gegen Morlautern vorzeitig den Klassenverbleib
Fußball-Oberliga: Gefühlt 80 Prozent Ballbesitz reichen gegen SV Morlautern nicht aus - Szymczak kommt von TuS Koblenz
Weil FSV Mainz II Regionalligist bleibt: FV Engers schafft trotz 1:3 gegen Morlautern vorzeitig den Klassenverbleib
Manuel Simons (rechts) gewinnt zwar diesen Zweikampf gegen Morlauterns Christian Dombaxi. Am Ende siegten aber die Gäste am Engerser Wasserturm. Beide Vereine haben seit Samstag den Klassenverbleib sicher. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Engers. Die Endabrechnung für den Verbleib des FV Engers in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar ist relativ einfach: Die Bundesligareserve des 1. FSV Mainz bleibt nach seinem 3:0-Heimsieg gegen Kickers Offenbach Regionalligist. Dadurch reduziert sich die Anzahl der Oberligaabsteiger auf sieben Vereine. Trotz der 1:3 (1:1)-Heimpleite gegen den SV Morlautern hat der FVE bei nur noch zwei ausstehenden Spieltagen neun Punkte Vorsprung vor dem Siebtletzten FC Cosmos Koblenz. Die Gäste aus Morlautern sind durch ihren Auswärtserfolg am Wasserturm ebenfalls durch. Sie haben Engers in der Tabelle sogar überholt.
„Wir sind total glücklich. Nach einer unglaublich harten Saison mit vielen Höhen und Tiefen haben wir jetzt bereits zum dritten Mal die Oberliga halten können. Das ist Wahnsinn für so einen kleinen Verein. Aber ein Glückwunsch zum Klassenverbleib geht von mir auch an Engers.