Auch wenn Pyrotechnik in den deutschen Fußball-Stadien verboten ist, kommt sie wie hier im Fanblock der TuS Koblenz Anfang Oktober in der Oberliga gegen Eisbachtal immer mal wieder zum Einsatz. Ein solcher Pyrotechnik-Einsatz im DFB-Pokal im August hat den Koblenzern vor Kurzem allerdings eine Geldstrafe des DFB eingebracht. Andreas Egenolf
Das DFB-Pokal-Spiel im August dieses Jahres gegen Bundesligist VfL Wolfsburg ist für die TuS Koblenz und seine Fans eine besondere Partie gewesen. Der Einsatz von Pyrotechnik während des Spiels kommt den Verein nun jedoch teuer zu stehen.
Es war ein großer Fußball-Abend für Oberligist TuS Koblenz im August, als sich die Schängel in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde dem Bundesligisten VfL Wolfsburg knapp mit 0:1 im Stadion Oberwerth geschlagen geben mussten. Die Partie hatte allerdings noch ein sportgerichtliches Nachspiel, das beiden Vereinen erst vor Kurzem noch Geldstrafen von mehreren Tausend Euro einbrachte.