Fußball-Oberliga: Binger Trainer Thomas Eberhardt lobt die Eintracht-Zugänge, Kapitän Iten und Teammanager Krick - Torwartfrage birgt Brisanz: An Kosek und Mukamba wird Hassia viel Freude haben
Fußball-Oberliga: Binger Trainer Thomas Eberhardt lobt die Eintracht-Zugänge, Kapitän Iten und Teammanager Krick - Torwartfrage birgt Brisanz
An Kosek und Mukamba wird Hassia viel Freude haben
Freuen sich, dass es wieder losgeht: Das Team von Oberligist Hassia Bingen mit (hinten von links) Igor Heizmann, Felix Kosek, Yannik Wex, Sebastian Platten, Julian Hohns, Georgios Roumeliotis, Baris Yakut, Joshua Iten, Elias Ludwig, Alper Akcam, (Mitte von links) Torwarttrainer Stefan Haas, Vorsitzender Oliver Wimmers, Teammanager Patrick Krick, Kotrainer Patric Muders, Trainer Thomas Eberhardt, Sebastian Baumann, Axel Neumann, Pierre Merkel, Derrick Amoako, Physiotherapeutin Jaqueline Zwiegela, Physiotherapeut Felix Dobras, Zeugwart Sigi Kenllin, Sportlicher Leiter Klaus Schuster sowie (vorne von links) Luis Majchrzak, Shai Neal, Maurice Göbig, Fabian Haas, Kay Schotte, Mareck Dörr, Argirios Goulas, Antonio Serratore und Vllaznim Dautaj. Foto: Klaus Castor Klaus Castor
Bingen. Thomas Eberhardt ist ein Mann, der gerne anpackt. Sein Projekt bei Fußball-Oberligist Hassia Bingen war klar umrissen: Umbruch und Verjüngungsprozess einleiten. Ein knappes Jahr nach seinem Einstieg als Trainer und zwei Transferperioden später lässt sich Vollzug melden. Das Team vom Hessenhaus hat ein neues Gesicht erhalten.
„Man muss bei der Kaderplanung immer die nächsten drei bis fünf Jahre im Blick haben. Und da gab es in der überalterten Mannschaft Spieler, die in diesem Zeitraum keine Rolle mehr spielen würden. Deshalb war es an der Zeit, den Umbruch einzuleiten“, erklärt Eberhardt den Abschied von Spielern wie Fabian Liesenfeld, Sascha Kraft, Jörg Cevirmeci und Christian Klöckner, die in den vergangenen Jahren den Fußball und den Erfolg der Hassia geprägt ...