Oberliga: Koblenzer gewinnen das dramatische "Endspiel" um Platz 6 mit 4:2 gegen die U 21 des 1. FC Kaiserslautern - Stahl besteht die Reifeprüfung: 4:2-Sieg bringt Koblenz Rang sechs: TuS stürmt mit Herz und Köpfchen in Aufstiegsrunde
Oberliga: Koblenzer gewinnen das dramatische "Endspiel" um Platz 6 mit 4:2 gegen die U 21 des 1. FC Kaiserslautern - Stahl besteht die Reifeprüfung
4:2-Sieg bringt Koblenz Rang sechs: TuS stürmt mit Herz und Köpfchen in Aufstiegsrunde
Nachdem sich die Fußballer der TuS Koblenz (Foto oben links mit Armend Qenaj in schwarzer Hose) gegen die U21 des 1. FC Kaiserslautern (im roten Trikot mit Jin An) in einem dramatischen „Endspiel“ der Oberliga-Staffel Nord mit dem 4:2-Sieg für die Aufstiegsrunde qualifiziert haben, kannte die Freude beim Koblenzer Traditionsklub keine Grenzen mehr: Die Mannschaft feierte mit ihren Fans (unten links), Torwarttrainer und TuS-Urgestein Peter Auer (oben rechts) umarmt Torschütze Adran Knop, und bei TuS-Präsident Christian Krey (unten rechts) löst sich die ganze Anspannung der vergangenen Wochen in große Erleichterung. Fotos: Wolfgang Heil Wolfgang Heil
Das Timing war perfekt: Im wichtigsten Punktspiel der Saison haben die Oberligafußballer der TuS Koblenz zu ihrer besten Form gefunden und durch den 4:2 (2:1)-Heimsieg gegen die U 21 des 1. FC Kaiserslautern ihr erstes Saisonziel erreicht: Ab 19. März spielen die Schängel in der Aufstiegsrunde der zwölf besten Oberligateams, während die „kleinen Teufel“ gegen den Abstieg in die Sechstklassigkeit ankämpfen müssen.
1015 Zuschauer waren angesichts des dramatischen Spielverlaufs und des aus Koblenzer Sicht erfolgreichen Ausgangs aus dem Häuschen und feierten das TuS-Team nach dem Schlusspfiff ausgelassen. „So ähnlich, nur ein paar Nummern größer, stelle ich mir ein Champions-League-Finale vor“, schwärmte TuS-Präsident Christian Krey, dem nach eigenem Bekunden „einige Steine“ von der Seele gepurzelt waren.