Vergessene Sportplätze: Auf der Blumenrather Heide spielten schon einmal zwei Weltmeister - Verein nach Vereinslokal "Eifelstübchen" benannt: „Längst vergessene Sportplätze“ im Kreis Mayen-Koblenz: Wo Schumacher und Hölzenbein einst heimlich kickten
Vergessene Sportplätze: Auf der Blumenrather Heide spielten schon einmal zwei Weltmeister - Verein nach Vereinslokal "Eifelstübchen" benannt
„Längst vergessene Sportplätze“ im Kreis Mayen-Koblenz: Wo Schumacher und Hölzenbein einst heimlich kickten
Prominenten-Kick auf der Blumenrather Heide mit den Formel 1-Piloten Michael (Bildmitte) und Ralf Schumacher (Nummer 10) sowie Fußballweltmeister Bernd Hölzenbein (rechts neben Michael Schumacher). Archiv Herbert Schmitt/Virneburg
In unserer Serie „Längst vergessene Sportplätze der Region“ waren wir diesmal im Kreis MYK unterwegs – genauer gesagt auf der Blumenrather Heide, wo einst unter anderem auch mal Formal-1-Piloten und Fußballweltmeister aufliefen.
„Ich glaub', ich steh' im Wald“ – das dürfte am 23. Juni 2003 so mancher Formel-1-Fan gedacht haben, als auf einem Fußballplatz mitten im Wald vor den Toren des Eifeldörfchens Virneburg Michael und Ralf Schumacher dem Ball hinterherliefen. Der Sportplatz auf der Blumenrather Heide hatte schon viele Fußballspiele gesehen.