Fußball: Durch Corona-Pandemie verursachter Rückgang ist gebremst - Über 3000 Jugendliche in 318 Teams aktiv - Doch ab C-Junioren wird's problematisch: Es gibt wieder mehr Nachwuchsmannschaften: Im Kreis Rhein/Ahr kicken über 3000 Jugendliche
Fußball: Durch Corona-Pandemie verursachter Rückgang ist gebremst - Über 3000 Jugendliche in 318 Teams aktiv - Doch ab C-Junioren wird's problematisch
Es gibt wieder mehr Nachwuchsmannschaften: Im Kreis Rhein/Ahr kicken über 3000 Jugendliche
Die F-Junioren eröffnen Ende August mit einem Staffeltag die neue Saison. Insgesamt gehen kreisweit über 3000 Jugendliche in 318 Mannschaften auf Punkt- und Torejagd. Foto: Hans-Josef Schneider Hans-Josef Schneider
Am letzten Augustwochenende gehen im Fußballkreis Rhein/Ahr die Nachwuchskicker wieder auf Punktejagd, die A-Junioren schon eine Woche früher. Insgesamt werden es weit über 3000 Jugendliche in 318 Mannschaften sein, die kreisweit ihrem sportlichen Hobby nachgehen und dabei von zumeist ehrenamtlich tätigen Trainern und Betreuern angeleitet und begleitet werden.
An Wochenenden werden zeitweise um die 150 Spiele absolviert, nur wenige davon können mit neutralen Schiedsrichtern besetzt werden, sodass Vereinsmitarbeiter auch diese Aufgabe übernehmen müssen.
Erfreulich für den Verband: Der durch die Corona-Pandemie verursachte Rückgang bei den Mannschaftszahlen wurde gebremst.