Hallenfußball: Zwischen den Jahren ist in der Großraumsporthalle zwischen Sohren und Büchenbeuren einiges los - Prominente Vereine bei D- und E-Junioren: 14 Turniere! Vier Tage Budenzauber in Sohren zwischen den Jahren
Hallenfußball: Zwischen den Jahren ist in der Großraumsporthalle zwischen Sohren und Büchenbeuren einiges los - Prominente Vereine bei D- und E-Junioren
14 Turniere! Vier Tage Budenzauber in Sohren zwischen den Jahren
Die SG Mörschbach (am Ball Kapitän Simon Peifer) ist der Titelverteidiger beim Provinzial-Hallenmasters, das seine zweite Auflage am Freitag ab 18.30 Uhr in der Großraumsporthalle zwischen Sohren und Büchenbeuren hat. 2019 gewann Mörschbach die Premiere und verwies unter anderem Nahe-Bezirksligist SG Weinsheim (graue Trikots) auf die Plätze. Die Weinsheimer sind diesmal auch wieder dabei. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter Dennis Irmiter
Sohren. Zum zweiten Mal nach 2019 rollt der Fußball zwischen den Jahren in der Großraumsporthalle an der Realschule plus zwischen Sohren und Büchenbeuren – und diesmal setzt der Ausrichter SG Sohren/Niedersohren/Büchenbeuren noch einen drauf: Von Dienstag bis Freitag finden an den vier Tagen stolze 14 Hallenturniere statt.
Den Abschluss bildet am Freitagabend ab 18.30 Uhr das Provinzial-Hallenmasters für Männermannschaften um 1000 Euro Preisgeld, den Anfang machen je zwei D- und E-Jugendturniere. Und dort tauchen am Mittwoch prominente Namen wie TuS Koblenz, Wormatia Worms, Eintracht Trier oder Hassia Bingen beim NB Sport Winter-Cup auf.