Frauenfußball: Bei Andernacher Bäckermädchen stehen einschneidende Veränderungen an - Erfolgsgeschichte in 2. Bundesliga soll weitergehen: Erfolgstrainer Stein sucht eigenen Nachfolger: Bei der SG 99 Andernach stehen einschneidende Veränderungen an
Frauenfußball: Bei Andernacher Bäckermädchen stehen einschneidende Veränderungen an - Erfolgsgeschichte in 2. Bundesliga soll weitergehen
Erfolgstrainer Stein sucht eigenen Nachfolger: Bei der SG 99 Andernach stehen einschneidende Veränderungen an
Unter Anleitung ihrer Trainer Isabelle Hawel und Florian Stein sind die Andernacher Bäckermädchen bis in die Spitzengruppe der Zweiten Fußball-Bundesliga vorgestoßen. Ab der kommenden Saison soll ein neues Trainerteam die Erfolgsgeschichte der SG 99 fortschreiben. Foto: Tobias Jenatschek Tobias Jenatschek
Eine Erfolgsgeschichte geht zu Ende beim Fußball-Zweitligisten SG 99 Andernach. Zum Saisonende müssen sich die „Bäckermädchen“ einen neuen Trainer suchen, denn der bisherige Coach Florian Stein wechselt nach vier gemeinsamen Jahren in Andernach zum Fußballverband Rheinland (FVR), wo er den neu geschaffenen Posten des dritten Verbandssportlehrers neben Clemens Decker und Dennis Lamby übernimmt.
Da auch die langjährige SG-Spielerin und -Trainerin Isabelle Hawel, die ihr drittes Kind erwartet, sich im April aus der sportlichen Leitung zurückzieht und „nur“ noch als Abteilungsleiterin fungiert, hat sich der Verein auf die Suche nach einem neuen Trainer(-team) begeben – weiblich/ männlich/divers und mit der Trainer-A-Lizenz ausgestattet.