Fußball-Rheinlandpokal: Montabaurs Frauen wollen ihren Trainer Kurt Schaaf nach sechs Jahren mit dem Titel verabschieden: Bereit fürs Pokalfinale: Verabschiedet der FFC Montabaur Trainer Kurt Schaaf mit einem Titel?
Fußball-Rheinlandpokal: Montabaurs Frauen wollen ihren Trainer Kurt Schaaf nach sechs Jahren mit dem Titel verabschieden
Bereit fürs Pokalfinale: Verabschiedet der FFC Montabaur Trainer Kurt Schaaf mit einem Titel?
Noch einmal zusammenstehen – und dann richtig feiern: Im letzten Spiel der Saison wollen die Fußballerinnen des 1. FFC Montabaur sich und ihrem aus dem Amt scheidenden Trainer Kurt Schaaf (Mitte) den Traum vom Rheinlandpokalsieg erfüllen. Der Gegner im Finale in Höhr-Grenzhausen ist am Samstag ab 18 Uhr der langjährige Regionalliga-Konkurrent TuS Issel. Foto: Andreas Hergenhahn Andreas Hergenhahn
Höhr-Grenzhausen. In seinem letzten Spiel als Trainer des 1. FFC Montabaur schließt sich für Kurt Schaaf nach mehr als 50 Jahren der Kreis. Am Flürchen in Höhr-Grenzhausen, dort also, wo er einst selbst für die Spvgg Eintracht Höhr-Grenzhausen in höchsten Amateurklassen spielte, will er mit seiner Mannschaft am Samstag den Fußball-Rheinlandpokal der Frauen gewinnen. „Endlich“, wie er seit Wochen betont. Gegner im Finale ist ab 18 Uhr der TuS Issel.
„Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch mal für ein Fußballspiel nach Höhr-Grenzhausen komme“, sagt Schaaf, für den nach sechs Jahren beim FFC nach diesem Endspiel Schluss sein wird. Und der Trainer erinnert sich: „Damals gab es am Flürchen einen Ascheplatz und eine Betontribühne.