Longkamp
Sonnemanns Kampf gegen die Hochmoselbrücke

„Was die Zukunft angeht, bin ich optimistisch.“ Sonnemann glaubt nicht, dass der Hochmoselübergang gebaut wird.

Sebastian Gubernator

Longkamp - Friedmunt Sonnemann wohnt in einer Lehmhütte bei Longkamp. Ohne Strom, ohne fließendes Wasser. Seit Jahren kämpft der Einsiedler gegen den Bau des Hochmoselübergangs. Dabei will er eigentlich nur seine Ruhe haben.

Aktualisiert am 20. Dezember 2013 13:03 Uhr
Von Sebastian Gubernator Nach der Asphaltstraße und dem Schotterweg, nach den Wiesen und Maisfeldern und Laubbäumen, nach dem Gefühl, das Ende der Welt erreicht zu haben, kommt die Königsfarm: eine Handvoll Lehmhütten, ein Gewächshaus, mehrere Gärten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region