Extra
So funktioniert das Kita-Elternportal der Stadt Koblenz

Eltern können im Kita-Portal der Stadt Koblenz fünf Betreuungsplatzanfragen zeitgleich stellen. Sobald ein Platzangebot vorliegt, werden die anderen vier Anfragen in eine Art Stand-by-Modus gesetzt. Kommt ein Vertrag zustande, wird das Kind von allen Wartelisten gelöscht. Kommt er nicht zustande, werden die bestehenden Anfragen wieder aktiv geschaltet. Es bleibt Eltern freigestellt, ihr Kind auch direkt in den Kitas anzumelden. Dort wird die Anfrage aber vom Personal ins Onlinesystem eingepflegt, sodass auch auf diesem Wege nur fünf Betreuungsanfragen möglich sind. Die Art und Weise, nach welchen Kriterien die Kitas ihre Plätze vergeben, hat sich durch das Elternportal nicht verändert, betont die Stadtverwaltung. Dies geschieht in Abstimmung zwischen Träger und Kita-Leitung. Wer Probleme hat, einen Betreuungsplatz zu finden, kann die Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung der Stadt kontaktieren: Tel. 0261/129.2382, E-Mail: kindertagesbetreuung@stadt.koblenz.de

Weitere Infos zum Elternportalkst

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region