Schwerpunktschule ist nicht gleich Brennpunktschule – Das sagen andere Schulleiter
In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit 296 Schwerpunktschulen und 131 Förderschulen. An Förderschulen lernen ausschließlich Kinder, bei denen ein sozialpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde – sozusagen in einem geschützten Raum, der speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. An Schwerpunktschulen lernen Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf. Im Idealfall bekommen Schüler mit Förderbedarf auch dort alle Unterstützung, die sie brauchen. Der Hilferuf der Lehrer der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf, wo auch noch ein hoher Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund hinzukommt, zeigt jedoch, dass das nicht immer so ist. Aber stimmt deshalb die Gleichung: Schwerpunktschule gleich Brennpunktschule? Unsere Zeitung hat sich umgehört.
Christian Etzkorn, Leiter der Realschule plus in Cochem, die ebenfalls Schwerpunktschule ist, hat die Vorkommnisse an der Schule in Betzdorf über unsere Zeitung verfolgt. „Ich habe vor allem geschluckt, als ich den Begriff ,Restschule‘ gelesen habe“, sagt er.