Schrapnell aus dem Ersten Weltkrieg im Rhein gefunden
Der niedrige Wasserstand dürfte bei vielen Rheinanliegern Erinnerungen an den Frühwinter 2011 wachrufen, als im ausgetrockneten Flussbett zahlreiche Blindgänger und Tarnnebelfässer aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wurden – gipfelnd in der 1,8-Tonnen-Luftmine von Koblenz-Pfaffendorf. Und jetzt?
Am Dienstagabend wurde im Rhein bei Kamp-Bornhofen (Rhein-Lahn-Kreis) eine französische Granate (Schrapnell) aus dem Ersten Weltkrieg gefunden. Die Artilleriegranate lag außerhalb des Wassers am Ufer, etwa ein Meter von der Wasserlinie entfernt. Der verständigte Kampfmittelräumdienst stufte die Granate als „ungefährlich“ ein und nahm diese mit, teilt die Polizei mit und warnt: Wer gefährlich aussehende Gegenstände findet, sollte sie nicht ...