Rheinland-Pfalz
Wie teuer werden die Cannabis-Kontrollen? Kommunen fürchten erhebliche Kosten
Hanfmesse "Mary Jane"
Auch in Rheinland-Pfalz darf seit dem 1. April teils legal gekifft werden. Es gelte bestimmte Vorschriften - die Aufgabe, diese zu kontrollieren und Ordnungswidrigkeiten zu ahnden, hat das Land an die Kommunen abgetreten. Deshalb gibt es Ärger.
Monika Skolimowska. picture alliance/dpa

Die Ordnungsämter der Kommunen müssen kontrollieren, ob die Regeln zum Besitz und Konsum von Cannabis eingehalten werden. Dies hat das Landeskabinett in der vergangenen Woche beschlossen. Städte und Gemeinden fürchten nun einen deutlichen Mehraufwand - und dass sie auf den Kosten dafür sitzen bleiben.

Aktualisiert am 24. Juni 2024 17:17 Uhr
Mehr Kosten, mehr Personal, mehr Aufwand: Auf diese einfache Formel verkürzen der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz wie auch der Städtetag die Folgen, die die Landesverordnung zur Kontrolle des Cannabis-Konsums und die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten mit sich bringt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten