Bei Umzügen fällt viel Müll an
Wie nachhaltig sind unsere Rosenmontagszüge?
In der Landeshauptstadt Mainz wird die Reinigung nach dem Rosenmontagsumzug wahrscheinlich etwas einfacher werden. Die Stadt hat verschiedene Maßnahmen beschlossen, um bei künftigen Umzügen die Müllmenge deutlich zu reduzieren. Wie sieht es im nördlichen Rheinland-Pfalz aus?
Sebastian Gollnow/picture allian

Hochwertigere Kamelle, nachhaltigere Verpackungen, plastikfreies Konfetti: So soll der Rosenmontagsumzug in Mainz künftig aussehen. Dabei ist die Landeshauptstadt nicht die einzige Stadt in Rheinland-Pfalz, die auf das Thema Müllvermeidung setzt.

Der Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit hat auch den Karneval erfasst. Die Stadt Mainz prescht vor: Sie hat sich für den Rosenmontagszug im kommenden März vorgenommen, deutlich mehr Müll als in den vergangenen Jahren einzusparen. Konkret soll es weniger Wurfmaterial (zum Beispiel Lollipops oder Kamellen) sowie kein Konfetti mit Plastik- oder Metallelementen geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten