Viele Kinder in Rheinland-Pfalz üben ab nächster Woche Deutsch und Mathe - Im Kreis Altenkirchen läuft das Angebot schon
Sommerschule im Land: Weniger Schüler als erwartet
Die Sommerschule hat in der Friedewälder Grundschule bereits eine Woche früher begonnen (von links): Finja Baumgärtner (Daaden, 9), Lehramtsanwärter Fabian Jürgens, Sam Baumgärtner (Daaden, 8), Lehramtsanwärterin Marie Zöller, VG-Chef Wolfgang Schneider, Lena Hombach von der VG-Verwaltung, Mert Kilinc (Daaden, 7), Lehramtsanwärterin Selina Wollenweber, Isabella Schäfer (Nisterberg, 7). Foto: Johannes Mario Löhr
Johannes Mario Löhr

Friedewald/Mainz. Mit Spannung warten viele Eltern, ehrenamtliche Helfer und Tausende Schüler im Land auf den Start in die Sommerschule: Für die letzten beiden Ferienwochen haben mehr als 340 rheinland-pfälzische Kommunen Angebote für Kinder von der ersten bis zur achten Klasse aus dem Boden gestampft, mit denen Corona-bedingte Defizite in den Fächern Deutsch und Mathe aufgearbeitet werden sollen.

In der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf (Kreis Altenkirchen) weiß man dagegen schon, wie es läuft. Dort wurde die Sommerschule in der Grundschule Friedewald eingerichtet – und sie hat aufgrund einer geplanten Reinigung des Grundschulgebäudes bereits eine Woche früher begonnen als in anderen Schulen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten