Bei Krankheit, Tod und Trauer sind Trost und Beistand oft nur aus der Distanz möglich
Schwerer Abschied in Corona-Zeiten: Bei Krankheit, Tod und Trauer sind Trost und Beistand oft nur aus der Distanz möglich
Einem sterbenden Menschen nah sein zu können, ist in der Pandemie schwieriger geworden. Der Leidensdruck bei allen Beteiligten ist groß. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz/Kassel. Eine schwere Erkrankung oder der Tod eines nahestehenden Menschen ist immer belastend. Doch die Corona-Pandemie bedeutet für Betroffene eine zusätzliche Herausforderung. Angehörige müssen auf Abstand bleiben, Trost und Beistand sind oft nur aus der Distanz möglich: Die Corona-Pandemie erschwert kranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen das Abschiednehmen.

Weil auf vielen Klinikstationen Besuchsverbote gelten, fehlen Kontakte zur Außenwelt. Auch Senioren und Schwerstkranke, die zu Hause leben, trifft die Pandemie in besonderem Maße. Nicht nur die Familien, sondern auch Ärzte und Pflegepersonal, Seelsorger und Bestatter stellt das vor besondere Herausforderungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten