Regularien
Schweitzer will Tempo beim Bürokratieabbau machen
Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz auf dem „Grünen Sofa“
Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz auf dem „Grünen Sofa“
Andreas Arnold. DPA

Bürokratieabbau ist nicht nur im Bund ein Thema. In Rheinland-Pfalz soll ein knappes Jahr nach dem ersten Bürokratieabbau-Paket mehr folgen.

Mainz (dpa/lrs) – Die rheinland-pfälzische Landesregierung will den Bürokratieabbau fortsetzen. «Noch vor der Sommerpause werden wir ein zweites Bürokratieabbau-Paket vorlegen», kündigte Ministerpräsident Alexander Schweitzer im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur an.

«Wir setzen das erste Bürokratieabbau-Paket um und entwickeln schon die nächsten Erleichterungen», sagte der SPD-Politiker. Abbau von Bürokratie sei eine politische Prioritätensetzung. «Es geht ums Einfacher-Machen.»

Die Ampel-Regierung hatte Ende September ein erstes Paket mit 57 Maßnahmen vorgestellt. Darunter waren weniger Vorschriften beim Bauen, Kinder online in der Schule an- und ummelden sowie Erleichterungen für die Kommunen bei der Wärmeplanung oder der Abrechnung von Geld.

© dpa-infocom, dpa:250418-930-449149/1

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten