Der Flughafen Hahn ist in höchstem Maße abhängig von der Fluggesellschaft Ryanair - die Iren sind für den absoluten Löwenanteil am Passagiergeschäft im Hunsrück verantwortlich. Jetzt haben sie einen deutlichen Abbau von Verbindungen im deutschen Flugmarkt angekündigt. Warum man am Hahn dennoch gelassen bleibt.
Aktualisiert am 17. Oktober 2024 14:11 Uhr
Wenn Ryanair ankündigt, massenhaft Flugverbindungen in Deutschland zu streichen, dürften am Flughafen Hahn im Hunsrück alle Alarmsignale aufleuchten – schließlich ist der Airport bei Lautzenhausen aufs engste mit dem irischen Billigflieger verknüpft, um nicht zu sagen: von ihm abhängig.