Die Eifelregion ist anders als andere ländliche Landstriche in Rheinland-Pfalz - global gesehen typischer. Denn hier herrscht Männerüberschuss. Ansonsten ist der Frauen- in den rheinland-pfälzischen Landkreisen und kreisfreien Städten höher als der Männeranteil. Wie kommt das? Ein Experte klärt auf.
Aktualisiert am 08. April 2024 13:50 Uhr
In Rheinland-Pfalz haben Frauen die Mehrheit: 50,6 Prozent der 4,16 Millionen Menschen, die im Bundesland leben, sind weiblich, laut aktuellen Zahlen genau 50.642 mehr als männlich. Doch nicht überall gibt es einen Frauenüberschuss, wie eine aktuelle Datenauswertung auf Landkreisebene ergeben hat.