Koblenzer Staatsanwaltschaft blickt als die älteste von Deutschland auf Historie und Zukunft - Mertin: Hängepartie um Vorratsdatenspeicherung endlich vorbei
Revolution zwischen Napoleon und digitalen Verbrechen: Koblenzer Staatsanwaltschaft feiert 200. Geburtstag
Die Staatsanwaltschaft Koblenz beging ihren 200. Geburtstag. Dazu gratulierte auch Justizminister Herbert Mertin (FDP).
Sascha Ditscher

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat sich – wegen Corona zwei Jahre verspätet – einen ganz besonderen Festakt zum 200. Geburtstag gegönnt: Denn sie ist seit 1820 die älteste von Deutschland überhaupt, betont Leitender Oberstaatsanwalt Harald Kruse stolz. Ein Blick auf Historie und Zukunft.

Aktualisiert am 26. September 2022 06:45 Uhr
In Rheinland-Pfalz ist sie mit dem größten Bezirk, immerhin etwa 70.000 Ermittlungsverfahren pro Jahr und 235 Beschäftigten auch der „Flugzeugträger der Staatsanwaltschaften“, betont Justizminister Herbert Mertin (FDP) im Historischen Rathaussaal, wo vor 75 Jahren die Landesverfassung erarbeitet wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten