Beim Prozess am Koblenzer Oberlandesgericht um IS-Mitglied Sahra B. aus Idar-Oberstein geht es auch um religiösen Extremismus: Prozess um IS-Mitglied Sahra B. aus Idar-Oberstein zeigt: Warum Frauen für die Terrorgruppe IS wichtig sind
Beim Prozess am Koblenzer Oberlandesgericht um IS-Mitglied Sahra B. aus Idar-Oberstein geht es auch um religiösen Extremismus
Prozess um IS-Mitglied Sahra B. aus Idar-Oberstein zeigt: Warum Frauen für die Terrorgruppe IS wichtig sind
Von 2014 bis 2019 war Sahra B. aus Idar-Oberstein Mitglied der Terrororganisation Islamischer Staat (IS). Die Deutsche mit somalischen Wurzeln muss sich deshalb vor dem Staatsschutzsenat des Koblenzer Oberlandesgerichts verantworten. Der jüngste Prozesstag kam einer Vorlesung über religiösen Extremismus gleich: Islamwissenschaftler Guido Steinberg referierte über die menschenverachtende Ideologie des IS.
Aktualisiert am 21. September 2022 09:28 Uhr
Der 54-Jährige skizzierte am Dienstag die Historie der Terrorgruppe – von ihrer Geburtsstunde nach dem Millennium, über die „Blütezeit“ bis hin zu ihrer militärischen Zerschlagung im Jahr 2019. Thema waren dabei auch die Widersacher der extremistischen Organisation, so unter anderem das Assad-Regime in Syrien, kurdische Truppen, Russland und die Vereinigten Staaten.