Nicht nur für die Buga 2029 muss im Land viel investiert werden
Prognose bei Touristen-Boom: Jetzt fehlen auch noch die Hotels
Wie schön ist doch ein frisch gemachtes Hotelbett – doch genau davon fehlen in Rheinland-Pfalz Tausende. Zumindest dann, wenn die Buga 2029 und die neue Tourismusstrategie den erhofften Zustrom von Gästen bringt. Foto: dpa
picture alliance

Rheinland-Pfalz. Angenommen, die Touristen kämen in Scharen, beispielsweise zur Bundesgartenschau (Buga) 2029. Angenommen, die neue Tourismusstrategie 2025 des Landes würde so richtig zünden und viele Besucher nach Rheinland-Pfalz bringen. Angenommen, das alles wäre so – dann stünde das Land vor dem nächsten Problem: Es gibt zu wenige Hotels. Bei der Tourismus-Enquetekommission des Landtags wurde deshalb nun der Finger in diese weitere Wunde gelegt.

Laut einer Studie fehlen im Mittelrheintal trotz einiger geplanter neuer Hotels noch rund 2000 Hotelbetten, sagte Christian Dübner, der Koblenzer IHK-Tourismusreferent. „Die Nachfrage steigt, und das Angebot nimmt ab.“ Konkret gebe es im Bereich der Buga 2029 null Budgethotels, null Aktivhotels und nur wenige Wander- oder Weinhotels.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten