590 Dienstposten kommen aus Bonn dazu - Standort ist mit Lahnstein die größte Garnison Deutschlands
Plus 590 Dienstposten aus Bonn – inklusive Lahnstein größte Garnison Deutschlands: Koblenz wird aufgerüstet
Die Koblenzer Gneisenau-Kaserne wird zur Großbaustelle. Wo einst die Panzergrenadiere stationiert waren, sollen bald Mitarbeiter des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr einziehen. 2850 Dienstposten sind am Fuße der Schmidtenhöhe geplant. Auf dem Gelände sollen komplett neue Bürogebäude entstehen. (Archivbild)
Sascha Ditscher

Der Bundeswehrstandort Koblenz-Lahnstein wird um mehrere Hundert Dienstposten aufgestockt. Nach Angaben des Landeskommandos Rheinland-Pfalz in Mainz sollen an Rhein, Mosel und Lahn perspektivisch 10.721 Mitarbeiter stationiert werden. Demnach wird mittelfristig mit 3283 Soldaten, 4746 Beamten und 2692 Angestellten geplant – zusammengenommen die größte Garnison in Deutschland vor Wilhelmshaven, Köln und Berlin. Die vor der Wende größte Garnisonsstadt Europas allein ist momentan bundesweit die Nummer zwei.

Das Plus geht dabei vor allem auf das Konto des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr. Im früheren Beschaffungsamt, das jetzt unter dem etwas sperrigen Kürzel BAAINBw firmiert, sind schon jetzt in Koblenz und Lahnstein 4760 Männer und Frauen beschäftigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten